Am 9. Jänner 2025 wurden in Bozen, Südtirol, die European Textile & Craft Awards verliehen. Diese Auszeichnung, die von der Europäischen Textilakademie verliehen wird, würdigt herausragende Leistungen im Textilen Handwerk. Marie Wagner wurde für Ihre Indigo Heritage Kollektion in der Kategorie „Sustainable Fashion Crafts“ der Award in Silber verliehen. Mit Indigo Heritage wird traditioneller Mühlviertler Blaudruck modern interpretiert.
Die Europäische Textilakademie hat den EUROPEAN TEXTILE & CRAFT AWARD ins Leben gerufen, um besondere Leistungen aus zeitgenössischem und traditionellem Handwerk sowie Kunstberufen und deren Verbindung zur Welt des Design zu würdigen. Der ETA-Award steht für krative und richtungsweisende Lösungen im globalen Markt. Die internationale Jury von führenden Fachleuten zeichnet zukunftsweisende Leistungen zu innovativen Produkten unter Berücksichtigung nachhaltiger Kriterien aus. Die Auszeichnung ist der Beleg der überragenden Qualität des Produkts und für Verbraucher und Hersteller ein sicheres Qualitätssiegel.
Ich habe den Award in Silber in der Kategorie „Sustainable Fashion Craft“ gewonnen, der speziell für das Modehandwerk und Maßschneiderei vergeben wird. Ich muss sagen, mir verschlug es tatsächlich auf der Bühne kurz die Sprache, denn ich konnte es kaum fassen, dass ich diese großartige Auszeichnung entgegen nehmen durfte. Die weiteren Preisträger des European Textile & Craft Awards sind durch die Bank ganz außergewöhnliche Künstler und Designer, es ehrt mich sehr, dass ich mich hier einreihen darf.
Eingereicht habe ich das neue Muster Indigo Heritage, welches durch seine Zartheit und Opulenz ganz außergewöhnlich schön ist. Und die lange Geschichte dahinter macht jedes Stück zu etwas ganz Besonderem, das die Trägerin mit Stolz erfüllt.
Besonders stolz macht mich auch, dass die Laudatio von Irene Tomedi gehalten wurde. Irene Tomedi ist eine anerkannte Textilrestauratorin, die unter anderem das Turiner Grabtuch restauriert hat!
Für mich war die Verleihung dieses Preises in Bozen auch emotional ein großer Moment: mein Mann und ich haben in Bozen geheiratet, weil wir schon seit über 15 Jahren mehrmals im Jahr in unsere Lieblingsstadt kommen. Und selbst unsere Tochter wurde in Bozen getauft! Dass ich nun hier einen solch herausragenden Preis entgegen nehmen durfte, freut mich ungemein.
Hier gehts direkt zur Homepage der Europäischen Textilakademie